Nachdem die fünf Energiebündel der Tübinger Pantasonics in den letzten Jahren vom Freiburger Zeltfestival im Süden bis hinauf zum legendären Fusion Festival im Norden quer durch die Republik unterwegs waren in Sachen Dirty Reggae und Balkan Funk, so erfinden sie sich auch nach mehr als einem Jahrzehnt ungebremster Spielfreude immer wieder neu.
Dabei kommt es in den Songs der Pantas nicht nur zu einem ziemlich einzigartigen Miteinander hebräischer und deutscher Texte, sondern auch zu einem wilden Ringelrein musikalischer Tanzaufforderungen aus den Welten der Balkanmusik, des Reggae aber auch des Surf, Soul und Pop. Das schmeckt den Ohren so frisch und überraschend wie Falafel mit Kartoffeln und einem kräftigen Schluck Sliwowitz: ungewohnt, spannend und irgendwie belebend!
Referenzen:
Der Balkan-Funk-Schmelztiegel der PANTASONICS hat sich in den letzten Jahren vom ZMF in Freiburg bis hinauf zum legendären Fusion-Festival einen Namen als charmant zündelnde Soundrakete erspielt. Die Begegnungen mit so unterschiedlichen Bands wie Boban i Marko Marković Orkestar (SER), Bad Manners (UK), Yasmin Hamdan (LB), LaBrassBanda (GER), The Aggrolites (US), Che Sudaka (ES) oder La Cuneta Son Machín (NIC) - auf und hinter der Bühne - haben dabei ihre Spuren hinterlassen. Und doch ist die 10jährige Bandgeschichte eben auch “nur “ eine kleine Erfolgsgeschichte. Denn es gibt keinen Plattendeal, kein professionelles Marketing, kein Radio-Airplay und kein Management. Stattdessen gibt es auch nach Jahren immer noch ungeschliffene Echtheit, ungebremste Leidenschaft und ein wachsendes Publikum, das sich liebend gerne von der Kraft handgemachter Klänge durchschütteln lässt - und das vom ersten Ton an.
Presse:
"Mit ungebremster Spielfreude bringt diese Blas-, Zupf- und Örgelikapelle Ibero-Ska und Karibik-Dub, Balkanbrass und Klezmer, Swing und Punk auf einen harmonischen Nenner." (Kulturtipp Zürich)
"Es dauerte nicht lange und der Schweiß strömte, denn die Band brauchte wie stets keine Vorwärmzeit." (Schwäbisches Tagblatt)
"Ihrem Eklektizismus-Vorwurf machten sie wieder alle Ehre - Polka, Techno, Rap, orientalische Klänge, Hip-Hop-Beats." (Südwestpresse)
"Es ist nicht nur der wilde Stilmix, der sich irgendwie an lateinamerikanischen Notenbildern entlang hangelt, sondern auch die Crossover-Instrumentierung, mit der die Tübinger einen Klangteppich zaubern, auf dem sich mehr als gut tanzen lässt – und dies solange, bis tatsächlich die Knochen wackeln." (Schwarzwälder Bote)
"...brachte den Arsch in Bewegung" (Rolling Stone)
RELEASES
DIRTY REGGAE BALKAN FUNK (2011)
RAYOS Y CENTELLAS (SOULFIRE artists, 2017)
IVRIT KALA (2021)